
Die knapp 30-jährigen Erfahrungen im Obstbau begannen
mit der Promotion über Laufkäfer auf Obstanbauflächen im
Alten Land.
1993 Teilnahme am Einführungskurs „Ökologischer Obstbau“
in Weinsberg und bis 1998 Mitglied im Beratungsdienst
Ökologischer Obstbau e.V.. Seit 2011 Mitglied im
Lüneburger Streuobstwiesen e.V. (seit 2013
Vorsitzender). Seit 2012 Mitglied im Pomologen-Verein,
seit 2016 Mitglied der AG Obstgehölzpflege, seit 2018
Mitglied im Erhalternetzwerk des
Pomologen-Vereins.
Ich halte Vorträge zu verschiedenen Themen rund ums
Obst, gebe Schnitt- und Veredelungskurse. Hauptberuflich
arbeite ich als Projektmanager im Naturschutz derzeit
für die Untere Naturschutzbehörde im Landkreis Lüneburg.
Mein Motto: Wer Obstbäume pflanzt, muss diese auch
pflegen.